Freitag, 30. September 2011

Ab durch die Mitte! Adelaide - Darwin (ca. 3200 km)

Updates ausm Macces! :-)

Abschied von Debbie und Bella und dann geht's wieder los!

Lisa faehrt jetzt.


So wahnsinnig viel ist nicht zu tun auf ueber 3000 km - als Fahrer den Dan auf 3500 rpm halten und nicht zum road kill beitragen (am ersten Tag von Pt Augusta bis Coober Pedy habe ich gezaehlt: 4 Schafe, 3 Kuehe, 2 Hasen, 1 Fuchs, 5 Voegel, 2 Echsen und 43 (!) Kaengurus) und als Beifahrer den Fahrer mit Wasser und Orangen versorgen und fuer den Soundtrack sorgen (muss mit: Johnny Cash, Talking Heads, Dio, Iron Maiden und neuerdings: Volbeat).

Die ersten 6 Naechte sind noch kalt und Feuer ist angenehm.


Typische Rest Area im Outback.

Holger backt Brot!

Das erste Bush-Brot!

Bull Dust - der kommt ueberall hin!

Desert Oaks - eine einzige davon macht prima Schatten und klingt wie ein ganzer rauschender Wald, wenn eine kleine Brise durchgeht.

Paddymelons liegen zu tausenden nach Regenfall am Strassenrand - sind aber leider nicht essbar.


Dan murrt bei Alice Springs etwas und stottert und fehlzuendet, wie schon mal zuvor, doch diesmal konnte ein neuer Benzinfilter nichts richten. Eine neue Zuendspule musste her - zum Glueck fuer 176 Dollar eine nicht ganz so teure Reparatur.


Je weiter man nach Norden kommt, waechst das Gebuesch wieder auf Baumhoehe, der rote Sand wird von flachsfarbenem Gras bedeckt und die Termitenhuegel nehmen zu und werden immer groesser.



Und auch Krokodile gibt es im Top End!


Zwei Dinge sind auf diesem Schild bemerkenswert: die zweite Sprache ist deutsch und der Satz ganz unten links typisch australisch.

"Freshie" - Suesswasserkrokodil im Roper River bei Mataranka.

"Saltie" - Leistenkroko bei Yellow Waters im Kakadu NP:


Mehr Salties im East Alligator River im Kakadu NP. Man beachte die Furt, aber der Leute stehen und angeln.

Und die Froesche sitzen auch wieder in den Toiletten.... dieser hier ist allerdings giftig! Und sitzt... in einem Dunny, einem Plumpsklo... doppel igitt.

Green Tree Ants bauen faszinierte Nester:

Eine Olive Python (bestimmt 3 m lang und so dick wie mein Oberarm... der mittlerweile oehm, noch, aeh, weiter an Umfang zugelegt hat...) am Roper River bei Mataranka (Foto mit Dank vom "andern Holger", ich bin naemlich, aeh, weggehuepft).

Nette Echse in Darwin.



Aber neben dem ganzen Viechkram gab es natuerlich auch wieder herrlich schoene Ecken:

Thermal Pools (34 Grad) bei Mataranka:

da kann man sich treiben lassen und den tausenden (man sagt, es leben 250 000 dort in den Palmen) Flughhunden zuschauen.... Bei Sonnenuntergan ziehen die alle in einer spektakulaeren schwaren Wolke auf die Jagd los... und kehren bei Sonnenaufganz laermend zurueck.

Unser Highlight. Der Wahnsinn. Definitiv in den Top 5 weltweit: Die Bitter Springs bei Mataranka. Man kann sich schnorchelnd durch einen glasklaren, tuerkis glitzerden, aquariumsartigen, fisch- und schildkroetenbewohnten, auch 34 Grad warmen und einfach wunderschoenen Regenwaldfluss treiben lassen... ich habe mich wie in einer Postkarte gefuehlt.


Gelbwangenschildkroeten bei Howard Springs.

Nourlangie Rock im Kakadu Nationalpark:



Outlook in Ubirr, Kakadu.

Stone Country Wanderung bei Bardjedjilidji, Kakadu NP.


The Devil's Marbles:


An der Rest Area beim "Window to the Wetlands". Wetlands heisst - schoene Aussicht, viele Voegel... aber: unglaublich viele Moskitos. Urzeitviecher!! Noch nie solche Moskitos gesehen. Mann, waren wir zerstochen.

Uranmine bei Jabiru.

The Wharf in Darwin!

Austern schlemmen bei Sonnenuntergang!

Sonnenuntergang am Dudley Point, Darwin.

Mittwoch, 7. September 2011

On the road again!

Back in Australia!
Dan has got new tyres and a brand new battery, check went alright, have been packing - tomorrow we'll be taking off again! North, towards Darwin and the tropical climate, and then one time around the vast West, that's our plan. Keep your fingers crossed for us and the 11 500 km (minimum...) ahead of us! Yeeaaaayy!!